Früher oder später
Die fast leeren Zeitungsständer schreien nach der Schlagzeile Virus killt Printmedien, überlegt der Reporter. Vor kurzem las er auf der BILD Zeitung: Wann wird es wieder wie früher? Ist früher,…
Die nächsten Schritte
Im Nachhinein werde sichtbar, welche Chancen der Lockdown eröffnete. Digitale Treffen machten es leichter, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, erzählt Maren von der Heyde. Das hätte manch einer als…
DIe Würze der Kürze
Der Reporter soll in 270 Zeichen die Beraterin Sheida Yavari portraitieren, für die Website der diakonischen Einrichtung Flüchtlings- und Migrationsarbeit. Das muss fix gehen. Aber er würde das nie nur…
Öffentliche Ärgernisse
30 Menschen finden im Speisesaal des MAhL ZEIT Platz. Viel weniger als vor Corona, denn es gelten nach wie vor strenge Hygieneregeln. Jetzt in der Mittagszeit steht der Reporter mit…
Jede Teilnehmerin zählt
Wenn nur zwei Teilnehmerinnen zu einer Veranstaltung über Stalking kommen, muss einiges schief gelaufen sein, denkt der Reporter vor dem Gespräch mit Patchwork. Aber Corona verschiebt Wertmaßstäbe. Der Auftakt am…
Sommerpause
Der Reporter ruht sich aus. Er schreibt nicht. Er denkt. Wie soll es im Blog weitergehen? Soll die konkrete Beratung im Vordergrund stehen? Sollen sozialpolitische Fragen aufgeworfen werden? Denken Sie…
Born2play im Osdorfer Born
„Spielen ist ein Experimentieren mit dem Zufall“, hat mal ein kluger Mensch der Romantik gesagt. Zu Beginn des Projekts Born2Play standen weniger der Zufall als vielmehr gute Planung und der…
Beratung als Gegengift
Wer aus der Wohnung nebenan immer wieder laute Streitereien des dort lebenden Paares mitbekommt, die in Wutausbrüchen des Mannes enden, fragt sich: Kann das Liebe sein? Wer es dann nicht…
24/06/2020 Viele Wenig sind viel
Erleben wir im Gefolge des Lockdowns einen Anstieg der Not? Die Bundesagentur für Arbeit rechnet für den Sommer mit mehr als drei Millionen Arbeitslosen. Was muss geschehen, wenn noch mehr…
18/06/2020 Nach dem Virus der Tsunami
Gemeinsam gegen das Virus. Geradezu verzweifelt wird in den letzten Wochen der Kitt der Gesellschaft beschworen. Ein Mantra gegen die Angst, denkt der Reporter. Etwas springt aus der Reihe. Wie…